15. MarktfestAuf Grund der guten Organisation, des schönen Herbstwetters und der aktiven Mitarbeit von über 60 engagierten Hitzendorfer Vereinen, Kulturträgern, Unternehmen und Direktvermarktern, war das 15. Hitzendorfer Marktfest wieder ein voller Erfolg. Auch dieses Mal waren wieder alle BürgerInnen und Gäste sehr herzlich zum Mitfeiern eingeladen. 12.10.2006weiterlesen >
Beurlaubung eines GemeinderatesHerr Gemeinderat Ing. Stefan Mehr befindet sich aufgrund eines Unfalles dzt. in Rehabilitation. Da es ihm dadurch nicht möglich ist sein Gemeinderatsmandat auszuüben, hat er gemäß Gemeindeordnung um Beurlaubung bis längstens Ende August 2007 ersucht. 30.09.2006weiterlesen >
Nationalratswahl 2006Der Österreichische Nationalrat besteht aus 183 Abgeordneten und wird auf 4 Jahre gewählt. Die aktuelle Legislaturperiode endet 2006. Der Nationalrat hat sich daher aufgelöst und den Termin für die nächste Nationalratswahl auf Sonntag, 1. 25.09.2006weiterlesen >
GesundheitszentrumDas Gesundheitszentrum ist fertig gestellt! Neben dem bereits im Vorjahr in Betrieb gegangenen Ärztehaus und der Apotheke erfolgte am 23. September 2006 als Abschluss die feierliche Übergabe von Seniorenwohnhaus und Pflegewohnhaus. 18.09.2006weiterlesen >
Sport- und VeranstaltungszentrumMit der Errichtung eines multifunktionalen Sport- und Veranstaltungszentrums liegt der finanzielle Schwerpunkt der Gemeindeentwicklung in den nächsten Jahren bei der Jugend und der sport- und freizeitbegeisterten Bevölkerung16.09.2006weiterlesen >
Sanierung SportanlagenBeim bestehenden Fußball-Trainingsplatz der Marktgemeinde Hitzendorf wurde während des vergangenen langen Winters der Rasen aufgrund defekter Drainagen und Überbelastungen endgültig zerstört. Alle Trainings und Spiele der 8 Fußballmannschaften des Sportvereins und auch der Turnunterricht der Schulen finden seither auf dem intakten Fußball-Hauptspielfeld statt. 16.09.2006weiterlesen >
VerkehrsberuhigungMit Beschluss vom 17.11.2005 hat sich der Gemeinderat einstimmig entschlossen, gemeinsam mit einem Ingenieurbüro für Verkehrswesen und der Polizei ein Konzept zur Beruhigung des Verkehrs im Ortsgebiet der viel befahrenen Landesstraßen zu erarbeiten. 15.09.2006weiterlesen >
RußfilterkatalysatorenDie von Landesrat Wegscheider aufgelegte neue Maßnahmenverordnung zum Immissionsschutzgesetz Luft (IG-L) enthält als wichtigste Neuerung gegenüber der derzeitigen Rechtslage die Festlegung, dass statt der bisherigen 13 Gemeinden des Großraumes Graz und Voitsberg künftig gleich 333 Gemeinden (rund zwei Drittel der Steiermark!) als Sanierungsgebiet gelten. 14.09.2006weiterlesen >
HochwasserabflussUnwetterereignisse führten 2005 zu schweren und großflächigen Überschwemmungen im Gemeindegebiet. Die Marktgemeinde Hitzendorf legt seither großen Wert darauf, entsprechende Hochwasserschutzmaßnahmen vordringlich umzusetzen. 13.09.2006weiterlesen >
Gratis KindergartenjahrDer Steiermärkische Landtag hat eine Gesetzesnovelle beschlossen, die eine Erhöhung der Kinderbetreuungsbeihilfe des Landes für Kinder im Kinderbetreuungsjahr vor Eintritt der Schulpflicht vorsieht. Das "Gratis-Kinderbetreuungsjahr" gilt ab Beginn des Kinderbetreuungsjahres 2006/07 und ist sozial gestaffelt. 13.09.2006weiterlesen >
"Hitzndarferisch" Ein Dialekt gehört zum Volksgut und man soll versuchen, ihn zu erhalten und der Nachwelt zu übermitteln. Diesen Gedanken hat Frau Christa Schwinger aus Hitzendorf zum Anlass genommen und eine CD mit dem Titel "Hitzndarferisch maulwoarm dabreatet" herausgebracht. Die CD kostet € 10 und der gesamte Reinerlös geht an die Caritas. 11.09.2006weiterlesen >
Wegbau 2006Große Geldbeträge sind heuer bereits wieder in die Sanierung und Instandhaltung des Gemeindestraßennetzes sowie in den weiteren Ausbau von Gehwegen geflossen. Durch die alljährlichen, abschnittsweisen Sanierungen sind die ca. 10.09.2006weiterlesen >
Kreisverkehr HitzendorfEin weiterer Schritt auf dem Weg zur Ortsverschönerung ist in den letzten Wochen abgeschlossen worden. Da die Bepflanzung des Kreisverkehrs beim Amtshaus in den letzten Jahren immer unansehnlicher geworden war, wurde im Herbst des Vorjahres eine Neugestaltung in Angriff genommen. 09.09.2006weiterlesen >
Neue ReisepässeSeit 16. Juni 2006 werden nur mehr Reisepässe mit einem Chip und einem gedruckten Foto ausgegeben – sogenannte Sicherheitspässe. Nur Kinderpässe für Minderjährige bis zum zwölften Lebensjahr und der Notpass werden noch ohne Chip ausgestellt. 15.07.2006weiterlesen >
BaurestmassendeponieNach Installierung der erforderlichen Brückenwaage und der Betriebsausstattungen ist die Baurestmassendeponie in Höllberg seit 3. Juli 2006 geöffnet. Im Abfallsammelzentrum der Gemeinde (ASZ) können daher ab sofort nur mehr Kleinstmengen von Bauschutt bis zum Ausmaß von 2 bis 3 Schiebetruhen angenommen werden. 03.07.2006weiterlesen >
Steiermärkische SparkasseAm 16. Juni 2006 eröffnete die Steiermärkische Sparkasse als drittes Geldinstitut eine Filiale in Hitzendorf. Zum Eröffnungsfest mit Frühschoppen am 2. Juli erschienen viel lokale Prominenz, zahlreiche Besucher und Sparkassenkunden. 02.07.2006weiterlesen >
Kirschenfest 2006Das beliebte Kirschenfest lockte Ende Juni wieder viele einheimische und auswärtige Besucher auf den Festplatz vor dem Thermarium. Bei frisch gebackenem Kirschenstrudel und vielen anderen Köstlichkeiten rund um die Kirsche (Kirschkuchen, Marmelade und anderes) konnte man Freunde und Bekannte treffen und den schönen Sommertag genießen. 01.07.2006weiterlesen >
5. Oldtimer SchlösserfahrtAm 21.05.2006 trafen sich trotz verregnetem Wetter auch heuer wieder viele Oldtimer-Begeisterte, Freunde und Bekannte zur 5. Schlösserfahrt in Hitzendorf. Die Strecke für Autos und Motorräder führte heuer über eine Länge von 80 km zur Hundertwasserkirche in Bärnbach. 22.05.2006weiterlesen >
Alpe Adria Sieger 2006Grossartiger Erfolg für die Familie Mausser bei den "Mostbarkeiten" in Sankt Paul im Lavanttal. Mit vier eingereichten Produkten (Schafnase Gold, Jonagold Gold, Apfelmost Gold), konnte mit dem Eisapfel-Most die Verkosterjury überzeugt werden. Der Mostbuschenschank Mausser wurde zum Alpe Adria Sieger 2006 gekürt. 17.05.2006weiterlesen >
Sammeltaxi um € 1,-Über Initiative der Gemeinde Attendorf fährt seit einiger Zeit ein Sammeltaxi der Firma Tschertsche bis zu viermal täglich von Hitzendorf über Attendorf zur Shopping-City Seiersberg und wieder retour. Die Marktgemeinde Hitzendorf hat sich entschlossen sich an diesem Verkehrsprojekt ab sofort zu beteiligen.In Hitzendorf kann vor dem Marktgemeindeamt zugestiegen werden. 15.05.2006weiterlesen >