Sport- und VeranstaltungszentrumNach 5-jähriger Vorlaufzeit hat der Gemeinderat nach Ausschreibung des detailgeplanten Projektes den Bauauftrag erteilt. Die Bauphase wird voraussichtlich etwas mehr als ein Jahr betragen und der Baubeginn ist für die Woche nach Ostern anberaumt 09.01.2008weiterlesen >
Haushaltsvoranschlag 2008 beschlossenIn der Gemeinderatssitzung vom 7.1.2008 wurde der Haushaltsvoranschlag 2008 mehrheitlich beschlossen. Die Gemeinderäte der SPÖ haben dem Budget trotz vorheriger gemeinsamer Erörterung nicht zugestimmt. 08.01.2008weiterlesen >
VeranstaltungskalenderDa es in unserem Gemeinde- bzw. Pfarrgebiet sehr viele Termine und Veranstaltungen gibt, wird zwecks gegenseitiger Abstimmung bereits seit mehreren Jahren ein gemeinsamer Kalender erstellt. Er enthält auch 2008 wieder eine Übersicht aller bisher bekannten Termine und Veranstaltungen von Hitzendorf. 29.12.2007weiterlesen >
Umweltkalender und Gelbe SäckeEnde Dezember erhielten alle Hitzendorfer Haushalte und Betriebe gemeinsam mit den Gelben Säcken den neuen Umweltkalender 2008 zugestellt. Dieser enthält alle Restmüll-, Biomüll-, Altpapier- und Leichtfraktionabfuhrtermine sowie die Öffnungszeiten unseres Abfallsammelzentrums. 28.12.2007weiterlesen >
Neuer FacharztDer Facharzt Dr. Heinrich Kasper eröffnete Mitte Oktober 2007 im Ärztehaus des Gesundheitszentrum eine Ordination für Innere Medizin. Sie wird als Kassenpraxis für alle KFA Versicherten und als Wahlarzt-Ordination für alle übrigen Versicherten geführt14.12.2007weiterlesen >
Schulzentrum onlineUmfangreiche Vorarbeiten und viele Freiwilligenstunden gingen der Freischaltung des Internetauftritts des Schulzentrums Hitzendorf voraus. Seit 4. Dezember 2007 präsentieren sich Volksschule, Hauptschule und Polytechnische Schule über die Portalseite www.sz.hitzendorf.at nun frisch und freundlich im neuen einheitlichen Layout. 10.12.2007weiterlesen >
1. Hitzendorfer AdventmarktKurz gesagt, eine neue und stilvolle Veranstaltung, die mit ein bisschen Wetterglück ein voller Erfolg wurde. 22 engagierte Aussteller mit einem breiten Sortiment an weihnachtlichen Geschenksartikeln, der Duft nach Glühwein, Punsch und Mehlspeisen, die abendliche Beleuchtung, der einfallende Nebel und nicht zuletzt die musikalische Umrahmung durch die Musikschule sowie den Turmbläsern ließ den 1. 10.12.2007weiterlesen >
Winterdienst 2007/08Auch heuer gilt es wieder rund 65 km Gemeindestraßen und fast 20 km Gehwege und Gehsteige schnee- und eisfrei zu halten. Dafür stehen ein Lkw der Firma Schilling, 2 Traktoren vom Maschinenring sowie 3 Traktoren und 2 Kommunaltraks des Wirtschaftshofes der Gemeinde zur Verfügung. Finanziell stellt die Gemeinde je Winter rd. € 75.000 bereit. 19.11.2007weiterlesen >
Zukunftsgemeinde SteiermarkBeim Wettbewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" belegte die Region 10 vor Graz in der Kategorie Kleinregionen den dritten Platz. Insgesamt 321 Gemeinden aus 38 Regionen nahmen an diesem Wettbewerb teil08.11.2007weiterlesen >
HeizkostenzuschussAuch für heuer hat die Steiermärkische Landesregierung wieder beschlossen, sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen einen Heizkostenzuschuss zu gewähren. Personen, die bereits einen Anspruch auf die "Wohnbeihilfe NEU" haben, können keinen Antrag auf Heizkostenzuschuss mehr stellen, da im Rahmen der "Wohnbeihilfe NEU" die Betriebskosten inkl. Heizkosten bereits bezuschusst werden. 10.10.2007weiterlesen >
16. MarktfestAuf Grund der guten Organisation, des schönen Herbstwetters und der aktiven Mitarbeit von über 70 engagierten Hitzendorfer Vereinen, Kulturträgern, Unternehmen und Direktvermarktern, war das 16. Hitzendorfer Marktfest wieder ein voller Erfolg. Auch dieses Mal waren wieder alle BürgerInnen und Gäste sehr herzlich zum Mitfeiern eingeladen. 10.10.2007weiterlesen >
EhrenringverleihungIm Zuge des 120 jährigen Bestandsjubiläums der Musikkapelle Hitzendorf wurde dem weitum anerkannten Vollblutmusiker und Ehrenkapellmeister Hubert Stadler der Ehrenring der Marktgemeinde Hitzendorf verliehen.10.09.2007weiterlesen >
Sport- und VeranstaltungszentrumDie Bauplanung ist abgeschlossen. Aus der ursprünglichen Idee einer unbeheizten Festhalle mit Asphaltboden entwickelte sich zuerst eine Sporthalle, welche nun auch noch stark auf Multifunktionalität ausgerichtet wurde. Mit der Bauführung soll voraussichtlich im Frühjahr 2008 begonnen werden. 27.07.2007weiterlesen >
AbfallsammelzentrumDer Zutritt zum ASZ ist künftig nur mit Chipkarte möglich. Das ASZ erhielt eine Verwiegeeinrichtung, eine Schrankenanlage und ein Registrierungssystem 27.07.2007weiterlesen >
Hitzendorf als Tourismusgemeinde?Vision ist ein Sport- und Wellnesshotels als Leitprojekt für die Region, welches das Thermarium, die Sportanlagen (inkl. Kunstrasenplatz) und das neue Sport- und Veranstaltungszentrum mitnutzen könnte 26.07.2007weiterlesen >
RegionextMit dem Projekt „Regionext“ wurde eine umfassende Initiative des Landes Steiermark zur Stärkung der Regionen gestartet. Ein von Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer im Jänner 2006 vorgeschlagenes VP-Konzept der freiwilligen Gemeindezusammenarbeit in Kleinregionen, wurde nun zum gemeinsamen Ziel von LH Voves und LH-Stv. 25.07.2007weiterlesen >
Kirschenfest 2007Das traditionelle und beliebte Kirschenfest lockte am Sonntag, 24. Juni wieder mehr als tausend einheimische und auswärtige Besucher auf den Festplatz vor dem Thermarium. Bei frisch gebackenem Kirschenstrudel …28.06.2007weiterlesen >
Straßen- und TiefbauarbeitenDer Gemeindevorstand hat in seiner Sitzung vom 3.4.2007 einstimmig beschlossen, eine Rahmenvereinbarung für die Erbringung von Straßen- und Tiefbauleistungen für die Jahre 2007 bis 2010 abzuschließen und dies öffentlich auszuschreiben. 27.06.2007weiterlesen >
VerkehrsberuhigungWie bereits berichtet, hat sich der Gemeinderat einstimmig dazu entschlossen, gemeinsam mit Verkehrsplanungsexperten ein Konzept zur Beruhigung des Verkehrs im Ortsgebiet der viel befahrenen Landesstraßen zu erarbeiten. 26.06.2007weiterlesen >
Ortseinfahrt HitzendorfEin weiterer Schritt auf dem Weg zur Ortsverschönerung ist abgeschlossen! Nach der letztjährigen Neugestaltung des Kreisverkehrs, der sich heuer erstmals richtig schön präsentierte, wurde in den letzten Wochen auch die westliche Ortseinfahrt bei der Umfahrung neu gestaltet. Auch diesmal wurde der Auftrag wieder an die Fa. Micko vergeben. 25.06.2007weiterlesen >