Ferienprogramm 2010Erstmalig startet die Marktgemeinde Hitzendorf den Versuch, in den Sommermonaten ein umfassendes Kinder- und Jugendferienprogramm anzubieten. Dank vieler mitwirkender Personen und Vereine warten tolle Angebote 21.06.2010weiterlesen >
Gemeinderatswahl 2010Nach einer arbeits- und schaffensreichen fünfjährigen Legislaturperiode, in der mit engagiertem Einsatz solide Arbeit für unsere Marktgemeinde geleistet wurde, findet am Sonntag, 21. März 2010 die nächste Gemeinderatswahl statt. 09.02.2010weiterlesen >
Winterdienst 2009/10Auch heuer gilt es wieder rund 65 km Gemeindestraßen und fast 20 km Gehwege und Gehsteige schnee- und eisfrei zu halten. Dafür stehen 3 Traktoren vom Maschinenring sowie 3 Traktoren und 2 Kommunaltraks des Wirtschaftshofes der Gemeinde zur Verfügung. Finanziell stellt die Gemeinde je Winter je nach Strenge zwischen € 30.000 und € 75.000 bereit. 25.12.2009weiterlesen >
AdventfensteraktionGerade in den dunkelsten Wochen des Jahres brachte die Aktion der Bibliothek Hitzendorf "Licht in die Adventzeit". Jeden Tag um 17.30 Uhr, bei Regen, Nebel, Schneefall oder klirrender Kälte, versammelten sich HitzendorferInnen jeden Alters vor einem festlich geschmückten Fenster. 24.12.2009weiterlesen >
3. Hitzendorfer AdventmarktAuch der 3. Hitzendorfer Adventmarkt war wieder eine tolle Veranstaltung und ein voller Erfolg. 22 engagierte Aussteller mit einem breiten Sortiment sowie die musikalische und kulturelle Umrahmung ließen den Adventmarkt für viele Besucher wieder zu einem besonderen Erlebnis werden. 07.12.2009weiterlesen >
18. MarktfestAuf Grund der guten Organisation, des schönen Herbstwetters und der aktiven Mitarbeit von über 70 engagierten Hitzendorfer Vereinen, Kulturträgern, Unternehmen und Direktvermarktern, war das 18. Hitzendorfer Marktfest wieder ein voller Erfolg. Es stand dieses Jahr unter dem Motto Sport und Volksgesundheit. Alle BürgerInnen und Gäste waren wieder herzlich zum Mitfeiern eingeladen. 08.10.2009weiterlesen >
Hochwasserschutz„Die neue Kirschenhalle stand knietief unter Wasser!“ – „Das Rückhaltebecken Oberberg ist der finanziellen Belastung durch das Sport- und Veranstaltungszentrum zum Opfer gefallen.“ – „Das Geld wird für …07.08.2009weiterlesen >
Kirschenfest 2009Das traditionelle und beliebte Kirschenfest lockte am Sonntag, 21. Juni rund zweitausend einheimische und auswärtige Besucher an. Erstmals fand es witterungsunabhängig in der neuen Kirschenhalle statt. 30.06.2009weiterlesen >
VerkehrsberuhigungBereits im Jahr 2005 starteten die Vorarbeiten. Gemeinsam mit Verkehrsplanungsexperten wurde ein Konzept zur Beruhigung des Verkehrs bei den Bushaltestellen im Ortsgebiet der viel befahrenen Landesstraßen erstellt. 20.05.2009weiterlesen >
Sport- und Veranstaltungszentrum Nach 5-jähriger Vorlaufzeit hat der Gemeinderat den Bauauftrag erteilt. Die Bauzeit betrug dann lediglich 14 Monate. Die reinen Baukosten samt Ausstattung beliefen sich endabgerechnet auf rund € 3.750.000. 04.05.2009weiterlesen >
Europawahl 2009Am ersten Juni-Wochenende (zwischen Donnerstag und Sonntag Abend) wird gemeinsam in allen 27 Mitgliedstaaten das Europäische Parlament neu gewählt. In Österreich wurde als Wahltermin der 7. Juni 2009 fixiert. Von Österreich können 17 Mitglieder das Europäischen Parlaments (bisher 18) gewählt werden. 10.04.2009weiterlesen >
Neue FachärztinDie Fachärztin Dr. Ulrike-Brigitte Nowak eröffnete im November 2008 im Ärztehaus des Gesundheitszentrum eine Ordination für Augenheilkunde und Optometrie. Sie wird als Kassenpraxis für alle KFA Versicherten und als Wahlarzt-Ordination für alle übrigen Versicherten geführt01.03.2009weiterlesen >
VeranstaltungskalenderDa es in unserem Gemeinde- bzw. Pfarrgebiet sehr viele Termine und Veranstaltungen gibt, wird zwecks gegenseitiger Abstimmung bereits seit mehreren Jahren ein gemeinsamer Kalender erstellt. Er enthält auch 2009 wieder eine Übersicht aller bisher bekannten Termine und Veranstaltungen von Hitzendorf. 30.12.2008weiterlesen >
2. Hitzendorfer AdventmarktMit ein bisschen Wetterglück wurde auch der 2. Hitzendorfer Adventmarkt ein voller Erfolg. 21 engagierte Aussteller mit einem breiten Sortiment sowie die musikalische und kulturelle Umrahmung ließen den Adventmarkt für viele Besucher wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. 15.12.2008weiterlesen >
Winterdienst 2008/09Auch heuer gilt es wieder rund 65 km Gemeindestraßen und fast 20 km Gehwege und Gehsteige schnee- und eisfrei zu halten. Dafür stehen 3 Traktoren vom Maschinenring sowie 3 Traktoren und 2 Kommunaltraks des Wirtschaftshofes der Gemeinde zur Verfügung. Finanziell stellt die Gemeinde je Winter je nach Strenge zwischen € 30.000 und € 75.000 bereit. 19.11.2008weiterlesen >
17. MarktfestAuf Grund der guten Organisation, des schönen Herbstwetters und der aktiven Mitarbeit von über 70 engagierten Hitzendorfer Vereinen, Kulturträgern, Unternehmen und Direktvermarktern, war das 17. Hitzendorfer Marktfest wieder ein voller Erfolg. 13.10.2008weiterlesen >
20 Jahre BauernmarktAm 4. November 1988 wurde vor dem Amtshaus in Hitzendorf erstmals ein Bauernmarkt abgehalten. Zahlreiche Gäste und Kunden folgten daher der Einladung und feierten am Freitag, 19. September 2008 den 20. Geburtstag des Hitzendorfer Bauermarktes. 06.10.2008weiterlesen >
Nationalratswahl 2008Nicht einmal zwei Jahre nach den letzten Nationalratswahlen werden die Österreicherinnen und Österreicher erneut zur Wahlurne gerufen. Auslöser für die Neuwahlen war die Beendigung der Zusammenarbeit in der Regierung zwischen SPÖ und ÖVP wegen unüberbrückbarer Meinungsdifferenzen. Im Einvernehmen wurde der 28. September 2008 als Wahltermin fixiert. 25.07.2008weiterlesen >
Kirschenfest 2008Das traditionelle und beliebte Kirschenfest lockte am Sonntag, 22. Juni wieder mehr als tausend einheimische und auswärtige Besucher auf den Festplatz vor dem Thermarium. Bei frisch gebackenem Kirschenstrudel …30.06.2008weiterlesen >
7. Oldtimer SchlösserfahrtAm 18.05.2008 trafen sich trotz verregnetem Wetter auch heuer wieder viele Oldtimer-Begeisterte, Freunde und Bekannte zur 7. Schlösserfahrt in Hitzendorf. Die Strecke für Autos und Motorräder führte heuer über eine Länge von 25,5 km in verschiedenste Nachbargemeinden von Hitzendorf. 19.05.2008weiterlesen >