Weg- und Straßenbau 07Am 30.5.2007 wurden vom Weg- und Bauausschuss wieder die Anbringen und Wünsche in Bezug auf Angelegenheiten des Weg- und Straßenbaues behandelt (insgesamt ca. 20 Fälle). Einhellig wurde eine Einschränkung auf die wichtigsten Vorhaben im Rahmen der Möglichkeiten des heurigen Budgets getroffen. 01.06.2007weiterlesen >
HochwasserschutzAnlässlich von vier Bürgerversammlungen für Mayersdorf, Altreiteregg, Berndorf und Hitzendorf (siehe Beitrag "Vorstellung Variantenstudien") wurden am 12. und 13. Februar dieses Jahres die Ergebnisse der vier Variantenstudien präsentiert. Leider nahmen jeweils nur sehr wenige Betroffene bzw. Interessierte teil. 30.04.2007weiterlesen >
Koma-TrinkenIn den vergangenen Wochen haben sich die Fälle von exzessiv trinkenden Jugendlichen in Österreich gehäuft. Das Thema „Koma-Trinken“ war in allen Medien. Was die wenigsten Eltern wissen: Durch das Jugendschutzgesetz tragen Eltern Mitverantwortung für ihre minderjährigen Kinder, wenn sich diese bis zur Bewusstlosigkeit betrinken. 28.04.2007weiterlesen >
Rechnungsabschluss 2006 beschlossenIn der Gemeinderatssitzung vom 12.4.2007 wurde der Rechnungsabschluss 2006 einstimmig beschlossen. Den Rechnungslegern (Bürgermeister und Gemeindekassier) wurde die Entlastung erteilt. Für alle, die sich …19.04.2007weiterlesen >
HochwasserschutzUnwetterereignisse führten 2005 zu schweren und großflächigen Überschwemmungen im Gemeindegebiet. Die Marktgemeinde Hitzendorf legt seither großen Wert darauf, entsprechende Hochwasserschutzmaßnahmen vordringlich umzusetzen. 30.01.2007weiterlesen >
Haushaltsvoranschlag 2007 beschlossenIn der Gemeinderatssitzung vom 21.12.2006 wurde der Haushaltsvoranschlag 2007 mehrheitlich beschlossen. Die Gemeinderäte der SPÖ haben dem Budget nicht zugestimmt. Für alle, die sich für die Finanzgebarung …29.01.2007weiterlesen >
VeranstaltungskalenderDa es in unserem Gemeinde- bzw. Pfarrgebiet sehr viele Termine und Veranstaltungen gibt, wird zwecks gegenseitiger Abstimmung bereits seit mehreren Jahren ein gemeinsamer Kalender erstellt. Er enthält auch 2007 wieder eine Übersicht aller bisher bekannten Termine und Veranstaltungen von Hitzendorf. 28.01.2007weiterlesen >
Haltung von HundenDa sich in letzter Zeit Beschwerden über frei laufende und unbeaufsichtigte Hunde häufen, die andere Hunde an der Leine sowie Menschen gefährden, ersucht die Polizeiinspektion Hitzendorf um folgende Hinweise. 25.01.2007weiterlesen >
Winterdienst 2006/07Der Winter steht vor der Tür. Auch heuer gilt es wieder rund 65 km Gemeindestraßen und fast 20 km Gehwege und Gehsteige schnee- und eisfrei zu halten. Dafür stehen ein Lkw der Firma Schilling, 2 Traktoren vom Maschinenring sowie 3 Traktoren und 2 Kommunaltraks des Wirtschaftshofes der Gemeinde zur Verfügung. Finanziell ist ein Betrag von rd. € 75.000 bereitgestellt. 29.11.2006weiterlesen >
FeinstaubreduktionDie neue Maßnahmenverordnung des Landes Steiermark zum Immissionsschutzgesetz Luft (IG-L) enthält die Festlegung, dass statt der bisherigen 13 Gemeinden des Großraumes Graz und Voitsberg künftig gleich 333 Gemeinden (rund zwei Drittel der Steiermark!) als Feistaubsanierungsgebiet gelten. 28.11.2006weiterlesen >
Förderung der Nachrüstung von Partikelreinigungssystemen bei dieselbetriebenen KraftfahrzeugenDer Gemeinderat der Marktgemeinde Hitzendorf hat in seiner Sitzung vom 16.11.2006 einstimmig beschlossen, die Nachrüstung von Partikelreinigungssystemen für dieselbetriebene Kraftfahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t in Form eines einmaligen Zuschusses in Höhe von € 100 zu fördern. Die Förderung wird unbefristet und rückwirkend ab 1.1.2006 gewährt. 27.11.2006weiterlesen >
Versuchsweise Einrichtung eines Zu- und Heimbringerdienstes zum Bahnhof Söding an Fahrverbotstagen wegen FeinstaubDer Gemeinderat der Marktgemeinde Hitzendorf hat in seiner Sitzung vom 16.11.2006 einstimmig beschlossen, an Fahrverbotstagen versuchsweise einen Zu- und Heimbringerdienst mittels Sammeltaxi zum und vom Bahnhof Söding anzubieten. 26.11.2006weiterlesen >
Einsatz eines Solesprühgeräts als Ergänzung zur herkömmlichen SplittstreuungDie Reinhaltung unserer Luft ist der Marktgemeinde Hitzendorf seit jeher ein wichtiges Anliegen. Im Winterdienst wurde daher nun kurzentschlossen ein weiterer Schritt gesetzt. Als Alternative zur herkömmlichen …25.11.2006weiterlesen >
Gehweg Berndorf-SödingNach schwieriger Vorgeschichte ist es in den vergangenen Monaten endlich gelungen, von der Unterführung Berndorf bis zur Gemeindegrenze Söding auf einer Gesamtlänge von ca. 900 m einen Gehweg mit einer mittleren Breite von 1,5 m zu errichten. Die Baukosten betrugen rd. € 110.000. Noch fehlende Absturzsicherungen werden bis Weihnachten montiert. 25.11.2006weiterlesen >
Sanierung Sportanlagen abgeschlossenIn etwas mehr als 2-monatiger Bauzeit wurden heuer die gesamten Sportanlagen saniert und umgebaut. Wir bedanken uns nochmals bei allen, die an der raschen Planung und Umsetzung dieses Vorhabens mitgewirkt haben und wünschen der Jugend, den Schulen sowie der sport- und freizeitbegeisterten Bevölkerung viel Freude mit dieser neuen weitum einzigartigen Anlage. 24.11.2006weiterlesen >
Sport- und VeranstaltungszentrumDa die Anforderungen an die Halle gegenüber den ursprünglichen Überlegungen stark gewachsen sind, wird mehr Zeit für die fundierte Planung und Finanzierung benötigt. Mit der Ausschreibung ist daher aus heutiger Sicht erst im Winter 2007/08 zu rechnen23.11.2006weiterlesen >
Belvárdgyula hat neue BürgermeisterinAm 1. Oktober fanden in unserer ungarischen Partnergemeinde Belvárdgyula Gemeinderatswahlen statt. Dabei wurde Frau Ágnes Sándor zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Wir gratulieren zu ihrem Erfolg und wünschen ihr und allen neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten alles Gute und viel Erfolg beim Bewältigen der anstehenden Aufgaben. 20.11.2006weiterlesen >
Wohnbeihilfe NEUMit 1. Oktober 2006 trat für die Steiermark ein überarbeitetes Wohnbeihilfe-Modell in Kraft. Das Modell verfolgt das Ziel, auch für MieterInnen mit geringen Haushaltseinkommen Wohnen billiger zu machen. 23.10.2006weiterlesen >
HeizkostenzuschussAuch für heuer hat die Steiermärkische Landesregierung wieder beschlossen, sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen einen Heizkostenzuschuss zu gewähren. Neu ist, dass Personen, die bereits einen Anspruch auf die "Wohnbeihilfe NEU" haben, keinen Antrag auf Heizkostenzuschuss mehr stellen können, da im Rahmen der "Wohnbeihilfe NEU" die Betriebskosten inkl. Heizkosten bereits bezuschusst werden. 23.10.2006weiterlesen >
ZeckenschutzimpfungDas Land Steiermark führt gemeinsam mit der Ärzte- und der Apothekerkammer eine eigene Impfaktion für alle Personen ab dem 50. Lebensjahr durch. Ab sofort bis zum 31.12.2006 gibt es für über 50-Jährige die 2. Zeckenimpfung gratis! 13.10.2006weiterlesen >