promonica-westIn ihrer kurzen, kaum 180jährigen Daseinsgeschichte hat die Harmonika viele Höhenflüge und Krisen durchgemacht. Seit etwa zwanzig Jahren erlebt sie weltweit eine Renaissance. Im Herzen der ländlichen Bevölkerung war ihre Beliebtheit und Bedeutung jedoch nie umstritten. 10.05.2006weiterlesen >
Sport- und VeranstaltungszentrumMit der wasserrechtlichen Bewilligung wurde die vorerst größte Hürde genommen. Im Jahr 2006 soll nun die neue Zubringerbrücke errichtet werden und die Detailplanung des Zentrums soweit gedeihen, dass eine öffentliche Ausschreibung der Bauarbeiten erfolgen kann 30.03.2006weiterlesen >
Kindergarten HitzendorfDer Kindergarten in Hitzendorf besteht jetzt schon das 26. Jahr. Die Öffnungszeiten bis 13 Uhr haben in der Vergangenheit die Bedürfnisse der meisten Familien befriedigt. Bedarfsanalysen haben jedoch gezeigt, …27.03.2006weiterlesen >
Infostelle für WeiterbildungDas Bildungsnetzwerk Steiermark, das im öffentlichen Auftrag mit über 50 steirischen Erwachsenenbildungseinrichtungen zusammenarbeitet, hat in vielen Orten des Landes Infostellen mit eigenen Beratungsstunden eingerichtet. Am Mittwoch, dem 11. Jänner 2006 fand die Eröffnung einer weiteren Infostelle in der Öffentlichen Bibliothek in Hitzendorf statt. 07.02.2006weiterlesen >
Winterdienst 2005/06Da die Firma Matthias Schreiner von sich aus der Gemeinde mitgeteilt hat, dass sie für den Winterdienst 2005/06 nicht mehr zur Verfügung steht (für die bisher erbrachten Leistungen wird herzlich gedankt), musste für heuer wiederum eine andere Einteilung für die Schneeräumung bzw. 30.12.2005weiterlesen >
Pflegewohnhaus CaritasAls wesentlicher Teil des umfassenden Gesundheitszentrums in Hitzendorf entsteht zurzeit ein funktional entsprechendes Pflegewohnhaus, welches 48 Menschen ab Mitte September 2006 ein neues Zuhause geben wird. 29.12.2005weiterlesen >
AbfallsammelzentrumWie bereits berichtet, war durch die Schließung der Restmülldeponie sowie die ständig steigenden Abfallmengen ein Um- und Ausbau unseres ASZ dringend erforderlich. Die Entwurfsplanung wurde vom Umwelt- …29.12.2005weiterlesen >
Neue praktische ÄrztinEinen herzlichen Willkommensgruß entbieten wir der neuen praktischen Ärztin Frau Dr. Roswitha Hillebrand, die seit 1.1.2006 als Nachfolgerin von Dr. Herwig Poier die Planstelle als praktische Ärztin erhalten hat. Sie ordiniert im neu errichteten Ärztehaus (Parterre links) unmittelbar neben der Marienapotheke und dem Massagebetrieb „Triklinium“. 29.12.2005weiterlesen >
TrikliniumEin Jahr nach dem Spatenstich des Gesundheitszentrums wurde nach bereits erfolgter Eröffnung der Apotheke nun am 29.10.2005 auch im Ärztehaus die erste Praxis eröffnet. Frau Gerlinde Hochstrasser nimmt den Betrieb einer Massagepraxis auf.An diesem sonnigen Nachmittag wurden viele Gäste begrüßt darunter auch Bgm. 31.10.2005weiterlesen >
Geflügelpest/VogelgrippeAm Samstag, 22. Oktober ist eine Verordnung des Gesundheitsministeriums zur Verhinderung der Einschleppung der Vogelgrippe (Geflügelpest) in Kraft getreten. Demnach sind alle Halter/innen von Geflügel verpflichtet, bis spätestens 11. November 2005 ihren Bestand an Geflügel der Bezirkshauptmannschaft zu melden. 25.10.2005weiterlesen >
14. MarktfestAuf Grund der guten Organisation, des schönen Herbstwetters und der aktiven Mitarbeit von über 60 engagierten Hitzendorfer Vereinen, Kulturträgern, Unternehmen und Direktvermarktern, kann das 14. Hitzendorfer Marktfest als überaus gelungen bezeichnet werden. 11.10.2005weiterlesen >
Bioenergie HitzendorfNur fünf Monate nach dem Spatenstich ging am 28.9.2005 das Biomasseheizwerk der Bioenergie Hitzendorf regGenmbH in Betrieb. Zur offiziellen Eröffnung konnten der geschäftsführende Obmann Hans Reicht und seine Genossenschaftsmitglieder viele Gäste begrüßen. 06.10.2005weiterlesen >
Blumenschmuck 2005Wir gratulieren den Preisträgern aus Hitzendorf des Landes Blumenschmuck Bewerbes 2005. Häuser mit Balkon und Vorgarten: Olga und Johann Huber, Altreiteregg 31 Maria Gosnik, Niederberg 47 Kategorie Gasthöfe: 04.10.2005weiterlesen >
Landtagswahl 2005Der Steiermärkische Landtag besteht aus 56 Mitgliedern und wird auf 5 Jahre gewählt. Die aktuelle Legislaturperiode endet 2005. Der Landtag hat sich daher aufgelöst und den Termin für die nächste Landtagswahl auf Sonntag, 2. 21.09.2005weiterlesen >
Zum SchulanfangFür über 600 Volks-, Haupt- und Polyschüler sowie über 120 Kindergartenkinder endete die Ferienzeit und am 12. September begann wieder der Ernst des Lebens. Im Schulzentrum wurden im Sommer wieder viele Verbesserungs- und Erneuerungsarbeiten durchgeführt.Unter anderem wurden diesmal südseitige Fenster samt Sonnenschutz erneuert und mehrere Klassen saniert. 20.09.2005weiterlesen >
HeizkostenzuschussEin Entlastungspaket für sozial schwächere Bevölkerungsgruppen, die von den massiv gestiegenen Energiepreisen in diesem Jahr besonders betroffen sind, stand im Mittelpunkt von Beratungen der Steiermärkischen Landesregierung in der ersten regulären Sitzung nach der Sommerpause. 19.09.2005weiterlesen >
ElektroaltgeräteMit der neuen Elektroaltgeräte-Verordnung ist nun endgültig gewährleistet, dass alle Elektrogeräte im Haushalt ab sofort gratis bei einer Sammelstelle zurückgegeben werden können. Auch für Kühlschränke müssen Sie künftig daher keine Entsorgungsplakette mehr kaufen. Falls Sie in der Vergangenheit eine Plakette erworben haben, bekommen Sie vom Umweltforum Haushalt (UFH) sogar Ihr Geld zurück. 18.09.2005weiterlesen >
Unwetter traf HitzendorfDas in diesem Sommer bisher schwerste Unwetterereignis führte am 26. Juli 2005 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr aufgrund der starken Regenfälle in Hitzendorf zu den schwersten großflächigen Überschwemmungen seit 26 Jahren. 28.07.2005weiterlesen >
Spatenstich ASZDurch die Schließung unserer Restmülldeponie per 31.12.2003 muss seither sämtlicher Sperrmüll, Holzabfall und Bauschutt im ASZ angenommen werden. Das erste Jahr nach der Deponieschließung wurde bewusst dazu verwendet, um Erfahrungen mit der neuen Situation zu sammeln und um die Größe des erforderlichen ASZ-Ausbaues abzuschätzen. 27.07.2005weiterlesen >
BaurestmassendeponieWie in meinem an Sie gerichteten Brief vom 7. Juni berichtet, und wie mittlerweile hinlänglich bekannt, hat der Gemeinderat am 04.03.2004 einhellig beschlossen, seine einstimmige Entscheidung zur Errichtung …27.07.2005weiterlesen >