21.03.2023 14:30
Amtsstunden Notar21.03.2023 19:00
Singabend "Singen tut gut"22.03.2023 11:00
Zeckenschutzimpfung für Landwirte23.03.2023 15:00
Aktiv Treffen 60+23.03.2023 16:00
Jugendtreff "Hitzy"24.03.2023
Anmeldeschluss Schwimmkurse24.03.2023 15:00
Musical-Fahrt zum Wiener Raimund Theater: "REBECCA"01.04.2023 08:00
Frühjahrsputz
So geht’s beim Glasfaser-Ausbau weiter

Die letzten Monate waren in Hitzendorf geprägt von einer Frage, die für die Zukunft entscheidend ist: Schaffen die Hitzendorferinnen und Hitzendorfer die geforderte 40 %-Anmeldequote für das öFIBER-Glasfaser-Internet? Wenn ja, wollte die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) auf eigene Kosten ein flächendeckendes Glasfaser-Netz für superschnelles Internet in ganz Hitzendorf verlegen. Nun liegen die Ergebnisse vor ...
RegioBus-Bahnhof im Vollbetrieb

Zuletzt wurde das Angebot an öffentlichen Verbindungen von und nach Hitzendorf verdreifacht, nun hat der „RegioBus Steiermark“ auch seinen Bahnhof: Im Bereich vor dem ASZ wurde der neue Verkehrsknoten eröffnet, der das Ein- und Umsteigen in bis zu drei Busse gleichzeitig möglich macht. Auch Wartehäuschen, WC-Anlage und Park&Ride-Angebot wurden ausgebaut.
Hochwasserschutz offiziell eröffnet

Zuletzt 2019 wurden die Ortsteile Berndorf und Altreiteregg von schweren Unwettern mit Überflutungen heimgesucht. Schon viel früher, nämlich seit 2008, arbeitet Hitzendorf an Schutzmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung. Dieser Tage wurden nun die drei Rückhaltebecken am Mühlbach, Schüttingbach und Altenbergbach offiziell eröffnet. Und damit die Gefahr einer weiteren Sintflut hoffentlich ausgeschlossen ...