Alles Gute für Sechzehn2016 wird ein gutes Jahr für alle Hitzendorferinnen und Hitzendorfer. Denn mit dem neuen Umwelt- und Veranstaltungskalender haben sie das neue Jahr fest im Griff: Alle Müllabholtermine von Altpapier bis Restmüll und dazu alle Veranstaltungen in unserer Gemeinde vom Konzert bis zum Zeltfest. Eben alles Gute für 2016!01.01.2016weiterlesen >
Öffi-Fahren so günstig wie nieWer das Auto stehen lässt und künftig auf die Öffis umsteigt, hat’s in Hitzendorf gut: Ab sofort schießt die Gemeinde, abhängig von der Anzahl der benötigten Zonen, zwischen 69 und 130 Euro zu jeder Jahreskarte zu.19.12.2015weiterlesen >
Gemeindebudget für 2015 ausgeglichenNun steht es fest und ist beschlossens Sache im Gemeinderat: Die Marktgemeinde Hitzendorf gibt 2015 rund 11,7 Millionen Euro aus - gleich viel, wie sie einnimmt. Damit sind die Finanzen stabilisiert, auch rund die Hälfte der übernommenen Kredite konnte bereits beglichen werden.02.11.2015weiterlesen >
5. November: Gemeindepolitik live„Beim Reden kommen d’Leut zsamm“, weiß der Volksmund. Ob er recht hat, wird sich am 5. November 2015 zeigen: Da lädt Bürgermeisterin Simone Schmiedtbauer zur Bürgerversammlung in den großen Turnsaal der Neuen Mittelschule.20.10.2015weiterlesen >
Einheitliches GemeindewappenDrei Hügel als Symbol für die drei Altgemeinden, Fichten als Zeichen für den natürlichen Lebensraum, die silberne Lilie als Hinweis auf die Wallfahrtskirche – fertig ist das neue (alte) Wappen von Hitzendorf.25.06.2015weiterlesen >
Kastrationspflicht für KatzenUm der Überpopulation Herr zu werden, gilt seit 2005 in Österreich eine gesetzliche Kastrationspflicht für Katzen, die einen regelmäßigen Zugang ins Freie haben. Bei Nichteinhaltung drohen empfindliche Strafen.24.06.2015weiterlesen >
Gebührenpause in Attendorf und Rohrbach-SteinbergFixer Teil der Betriebskosten für Wohnungs- und Hausbesitzer sind die Kanal- und Müllgebühren. Für Bewohner von (Alt-)Attendorf und (Alt-)Rohrbach-Steinberg fallen sie heuer ausnahmsweise als Jahresgebühren im November an.24.06.2015weiterlesen >
Neue Bebauungsrichtlinie für alleNach der Gemeindefusion galten in den Ortsteilen Rohrbach-Steinberg, Hitzendorf und Attendorf bislang unterschiedliche Bauvorschriften. Diese Ungleichstellung könnte bald fallen.23.06.2015weiterlesen >
Gemeindeamt als offenes HausOffen, flexibel und barrierefrei – so präsentiert sich das Gemeindeamt in Hitzendorf nach Abschluss der Umbauarbeiten. Zusammen mit einem verstärkten Team aus allen drei ehemaligen Gemeinden startet die Verwaltung in eine starke Zukunft.23.06.2015weiterlesen >
57 Mal supercoole Ferien!Mit Start der Sommerferien am 13. Juli beginnt auch das Kinder- und Jugendferienprogramm in Hitzendorf und garantiert 57 spannend-lustig-kreativ-actiongeladene Ferientage. Vereine, Institutionen und Privatpersonen gestalten diese schönsten Tage des Jahres! 22.05.2015weiterlesen >
Landtagswahl 2015Am Sonntag, 31. Mai 2015 werden die neuen Mitglieder des Steiermärkischen Landtages für die nächsten fünf Jahre gewählt. Die beiden Regierungsparteien SPÖ und ÖVP haben 2011 beschlossen, den Landtag ab der kommenden Legislaturperiode zu verkleinern. Statt bisher 56 werden diesmal daher nur mehr 48 Mitglieder gewählt. 20.04.2015weiterlesen >
Gemeinderatswahl 2015Am Sonntag, 22. März werden in der Steiermark die neuen Gemeinderäte für die nächsten fünf Jahre gewählt. Die Anzahl der steirischen Gemeinden ist durch die Fusionen von 542 auf 287 geschrumpft. In Hitzendorf, dass nun mehr als 6800 Einwohner zählt, sind dadurch erstmals 25 Mandate zu vergeben. 24.01.2015weiterlesen >
Jetzt kommt FünfzehnSie wollen im neuen Jahr im neuen Hitzendorf voll dabei sein, alles im Griff haben und nichts versäumen? Gut, dass es jetzt den neuen Hitzendorf-Kalender „Fünfzehn“ gibt! 02.01.2015weiterlesen >
Zusammenlegung ist perfektDie Zusammenlegung der Gemeinden Attendorf, Hitzendorf und Rohrbach-Steinberg ist vollzogen – auch dank guter Vorbereitungen für den gemeinsamen Start, die ab 2. Jänner 2015 greifen.15.12.2014weiterlesen >
Wissensvorsprung bei der GemeindefusionMit 1. Jänner 2015 sind die drei Gemeinden Attendorf, Hitzendorf und Rohrbach-Steinberg zu einer neuen, größeren Gemeinde zusammengewachsen, die rund 6.800 Einwohner beherbergt. Das bedeutet auch für unser …18.11.2014weiterlesen >
Fragen und Antworten zur Gemeindefusion1. In welches Abfallsammelzentrum (ASZ) bringe ich meinen Sperrmüll? > 2. Wieviel kostet ein Kanalanschluss in Zukunft? > 3. Zu welchen Zeiten sind Rasenmähen oder Holzschneiden erlaubt? > 18.11.2014weiterlesen >
Fusionsgespräche im FinaleNoch rund einen Monat gibt es die Gemeinden Attendorf, Hitzendorf und Rohrbach-Steinberg in gewohnter Form. Was danach kommt, wird gerade in den Fusionsgesprächen zwischen den drei Gemeinden erörtert und entschieden. 18.11.2014weiterlesen >
Bauernmarkt wird plastiksackerlfrei198 Plastiksackerln braucht jeder EU-Bürger statistisch pro Jahr. Weil für unsere Umwelt 197 davon zuviel sind, geht Hitzendorf jetzt mit gutem Beispiel voran und will „plastiksackerlfreie Zone“ werden.14.11.2014weiterlesen >
Energiesparen hoch dreiWie man Energie in den eigenen vier Wänden am besten nutzt und wo sich energieeffiziente Neuanschaffungen auszahlen, erfährt man beim Energie-Check, der jetzt dreifach gefördert wird. 11.11.2014weiterlesen >
Straßensanierungen im OrtsgebietGleich vier Teilstücke von Landesstraßen im Hitzendorfer Gemeindegebiet werden aktuell saniert. Damit es für Vielfahrer und Pendler rascher und für die Anrainer ruhiger dahingeht.11.11.2014weiterlesen >