Hitzendorf ist zu schnell unterwegsEine Geschwindigkeitsübertretung ist kein Kavaliersdelikt – vor allem nicht im Siedlungsgebiet, wo insbesondere Kinder, ältere Menschen und Haustiere einer erhöhten Gefahr durch Raser ausgesetzt sind. Zunehmend auch in Hitzendorf, wie aktuell Testmessungen an 15 Stellen im gesamten Gemeindegebiet belegen.05.02.2019weiterlesen >
Mit vereinten Kräften ...So frisch wie das neue Jahr ist auch der druckfrische Hitzendorf-Kalender 2019: Er gibt nicht nur lebendige Einblicke in unser Vereinsleben, sondern listet auch alle Veranstaltungen im Jahreslauf. Dazu kommen alle Müllsammeltermine vom Biomüll bis zum Gelben Sack. „Vereint 2019“ darf also in keinem Haus fehlen!28.12.2018weiterlesen >
Gemeinderatsprotokolle ab nun wieder zum NachlesenZumindest viermal im Jahr kommt der Gemeinderat zu seinen Beratungen zusammen - und das stets hinter offenen Türen. Mehr noch: Alle Protokolle aus den Sitzungen stehen den BürgerInnen zum Nachlesen zur Verfügung.19.12.2018weiterlesen >
Wandern ist TrumpfWas gibt es Schöneres, als sich in der Natur zu bewegen und Fleckerln unserer schönen Heimat zu entdecken? Die druckfrischen Hitzendorfer Wanderkarten helfen!07.11.2018weiterlesen >
Eineinhalb Mal um die ganze ErdeSeit 15 Monaten ist das GUSTmobil als Anrufsammeltaxibus unterwegs – besonders erfolgreich in Hitzendorf: Mehr als 11.000 Personen sind mitgefahren, rund 60.000 Kilometer wurden zurückgelegt. Damit ist Hitzendorf die GUSTmobil-Hochburg der Steiermark.07.11.2018weiterlesen >
Mammut-Projekt Raumplanung abgeschlossenEs ist vollbracht: Der Hitzendorfer Gemeinderat hat das Örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK) und den Flächenwidmungsplan (FläWi) in der Fassung 1.0 abgesegnet und das Land hat nach Begutachtung die Freigabe erteilt. Damit ist die Gemeindefusion auch in raumplanerischer Hinsicht abgeschlossen. 23.10.2018weiterlesen >
„Hitzendorf Aktuell“ Folge 226 erschienen Druckfrisch: das Aktuellste und Wichtigste aus und für die Gemeinde in der neuesten Ausgabe von „Hitzendorf Aktuell“, die vierteljährlich erscheint und sich auch online gut liest.10.10.2018weiterlesen >
Mit dem GUSTmobil gratis zu den ÖffisVon 16. bis 22. September läuft heuer die Europäische Mobilitätswoche, die auch in Hitzendorf dicke Vorteile bringt: So fährt in dieser Zeit das beliebte GUSTmobil, das Anrufsammeltaxi in unserem Bezirk, kostenlos zu den nächsten Öffi-Knotenpunkten. 29.08.2018weiterlesen >
Hitzendorf schließt mit plus 1,5 Millionen abMit einem Budget von mehr als 15 Millionen Euro war der Hitzendorfer Gemeindehaushalt zuletzt so satt dotiert wie noch nie. Der Jahresabschluss 2017 ist aber nicht nur ausgeglichen, er weist – trotz großer Investitionen – einen Überschuss von knapp 1,5 Millionen Euro aus.11.07.2018weiterlesen >
Hitzendorf-Hausnummer: Aktion für alle verlängertNavigationsgeräte haben das Auffinden von Adressen leichter gemacht. Aber ohne Hausnummer an der Wand hilft das beste Navi nichts – vor allem dem Rettungsfahrer oder Paketzusteller nicht. Hitzendorf startet deshalb jetzt mit einer Pionieraktion für mehr und sichere Hausnummern!09.07.2018weiterlesen >
1,5 Mio. Euro für neue StraßenSoviel wie noch nie investiert Hitzendorf in den kommenden zwei Jahren in die Gemeindestraßen. Allein heuer werden mehr als 15 % des Gemeindebudgets für die Straßenerhaltung und -sanierung verbaut. Die meisten Baustellen sind voll im Plan bzw. schon fast fertig!14.06.2018weiterlesen >
Raumplanung: Prüfung der 178 Eingaben läuftMit der Revision 1.0 des Örtlichen Entwicklungskonzeptes (ÖEK) und des Flächenwidmungsplans wird Hitzendorf neu geordnet. Die neuen Raumpläne lagen bis Ende März zur Begutachtung auf, 116 betroffene Grundeigentümer und Behörden haben insgesamt 178 Einwendungen und Stellungnahmen abgegeben. Diese werden nun bis Sommer geprüft. 11.06.2018weiterlesen >
Jetzt könnt ihr was erleben!Mit Start der Sommerferien am 9. Juli beginnt auch das Kinder- und Jugendferienprogramm in Hitzendorf und garantiert 55 spannend-lustig-kreativ-actiongeladene Ferientage. Vereine, Institutionen und Privatpersonen gestalten diese schönsten Tage des Jahres! 30.05.2018weiterlesen >
„Hitzendorf Aktuell“ Folge 225 erschienen Druckfrisch: das Aktuellste und Wichtigste aus und für die Gemeinde in der neuesten Ausgabe von „Hitzendorf Aktuell“, die vierteljährlich erscheint und sich auch online gut liest.18.05.2018weiterlesen >
5 Minuten für den MüllKeine Frage: Beim Mülltrennen sind wir Steirer Weltmeister. Was wir allerdings bei der Müllvermeidung oder der Tonnenabholung in Hitzendorf noch verbessern können, untersucht gerade der AWV Graz-Umgebung. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und tun Sie damit unserer Umwelt einen Riesendienst!30.04.2018weiterlesen >
10.000 cm² Hitzendorf Der erste Ortsplan fürs neue, größere Hitzendorf war ein Knochenjob und eine Pionierarbeit, die nun abgeschlossen ist. Jeder Haushalt hat dieser Tage sein Exemplar erhalten, das zielgenauer ist als jedes Navigationsgerät! 06.04.2018weiterlesen >
Hochwasserschutz im AlleingangSeit den Jahrhundert-Hochwässern 2005 und 2009 ist Hochwasserschutz das vorrangigste Gemeindeanliegen. Beim Projekt in Berndorf bremst allerdings das Land. Deshalb krempelt Hitzendorf jetzt allein die Ärmel auf ...04.04.2018weiterlesen >
TKV-Zugang nur noch mit KarteWeil es in letzter Zeit vermehrt zu „Entsorgungs-Tourismus“ gekommen ist, wurde der Zugang zu den TKV-Sammelstellen neu geregelt. Die drei Stationen stehen seit 1. März allen Hitzendorferinnen und Hitzendorfern offen – aber nur noch mit gültiger ASZ-Karte.20.03.2018weiterlesen >
Volksbegehren auch onlineDirekte Demokratie leicht gemacht: Volksbegehren können auch online unterschrieben werden. Ihre ID Austria reicht, um bequem von zu Hause aus Zeichen zu setzen.06.02.2018weiterlesen >
Bürgerversammlung erstmals in der KirschenhalleBeim Reden kommen die Leut’ z’samm. Und weil man mit vielen Leuten rechnet, erweitert Hitzendorf heuer die Bühne bei der Bürgerversammlung: Erstmals geht diese Informations- und Diskussionsveranstaltung am 15. Februar 2018 in der Kirschenhalle über die Bühne.06.02.2018weiterlesen >