Schmeckt nach Sommer!Ein bisserl dauert's noch bis zu den Sommerferien. Aber weil Vorfreude die schönste Freude ist, gibt's das Hitzendorfer Ferienprogramm jetzt zum Buchen. 31.03.2023weiterlesen >
Wenigstens finanziell wird's wärmerHeizen ist so teuer wie lange nicht. Einkommensschwächere Haushalte können zumindest mit dem Heizkostenzuschuss rechnen, den’s noch bis Monatsende gibt. 17.02.2023weiterlesen >
Tagesmütter-Angebot ausgeweitetDas Hilfswerk Steiermark eröffnet Mitte März im ehemaligen Ärztezentrum in Hitzendorf eine Kinderbetreuungseinrichtung in Form einer Betriebstagesmutter. 16.02.2023weiterlesen >
Glasfaser vor der Tür40 % aller Hitzendorfer Haushalte sollten Ja zu öFIBER, dem schnellsten Glasfaser-Internet, sagen. Auch wenn die Quote nicht erreicht wurde, geht's weiter! 20.12.2022weiterlesen >
Jetzt Jagdpacht sichernKein Jäger-Latein: Grundbesitzer in Hitzendorf haben ein Anrecht auf die „Jagdpacht“. Diese bträgt bis zu 4,21 Euro pro Hektar und kann jetzt beantragt werden.16.11.2022weiterlesen >
Busverkehr schaltet einen Gang höherDreimal mehr Busverbindungen von und nach Hitzendorf brauchen auch einen großen Bahnhof. Der wurde nun offiziell samt Park & Ride-Platz in Betrieb genommen! 02.11.2022weiterlesen >
Hitzendorf gegen die SintflutWeil Wettrekapriolen und Überflutungen nicht mehr aufzuhalten sind, wurden in Hitzendorf nun mehr als 3 Millionen Euro in Hochwasserschutzbauten investiert! 26.10.2022weiterlesen >
Letzte Chance: Glasfaser-Anmeldung läuft ausWer schnellstes Internet will, muss jetzt schnell sein: Nur noch bis 31. Oktober 2022 kostet das öFIBER-Glasfasernetz einmalig 299 Euro. Jetzt reinklicken!25.10.2022weiterlesen >
Förderung bringt auch 2023 wieder soziale WärmeAuch für heuer hat die Steiermärkische Landesregierung wieder beschlossen, sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen einen Heizkostenzuschuss zu gewähren.01.10.2022weiterlesen >
Wahlservice Bundespräsidentenwahl 2022Am Sonntag, 9. Oktober 2022 wird der nächste Bundespräsident gewählt. Eine mögliche Stichwahl findet am Sonntag, 6. November 2022 statt. Zum vierzehnten Mal seit 1951 erfolgt die Wahl des österreichischen Staatsoberhauptes in einer Direktwahl durch das Bundesvolk. Der Amtsantritt des neuen Präsidenten erfolgt dann mit der Angelobung vor der Bundesversammlung. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre. 29.08.2022weiterlesen >
„Hitzendorf Glasfaser“ erschienen Druckfrisch: das Aktuellste und Wichtigste zum Thema Glasfaser in der neuesten Sonderausgabe von „Hitzendorf Aktuell“, die sich auch online gut liest.01.08.2022weiterlesen >
Glasfaser-Internet steht am StartDie Zukunft ist das Internet. Und das Internet der Zukunft ist Glasfaser: Diese schnellste Anschluss-Technologie eröffnet das „Netz der unbegrenzten Möglichkeiten“. Hitzendorf kann zur ersten Gemeinde im Bezirk werden, in der das Glasfasernetz flächendeckend und in jedes Haus verlegt wird.15.06.2022weiterlesen >
Wir sind am WortWas tut sich beim Hochwasserschutz? Wie schaut es mit dem Ausbau des Schulzentrums aus? Geht beim Umbau der Tennisplätze was weiter? Und wie steht es um den Ausbau von Glasfaser-Internet im Ort? Fragen über Fragen, die bei der Hitzendorfer Bürgerversammlung (doppelt) beantwortet werden.12.06.2022weiterlesen >
„Hitzendorf Aktuell“ Folge 236 erschienen Druckfrisch: das Aktuellste und Wichtigste aus und für die Gemeinde in der neuesten Ausgabe von „Hitzendorf Aktuell“, die vierteljährlich erscheint und sich auch online gut liest.11.05.2022weiterlesen >
Unterstützung für die UkraineDer Krieg in der Ukraine lässt niemanden kalt - ganz besonders die Zivilbevölkerung vor Ort, die neben Krieg und Unsicherheit auch mit dem Winter und der immer schlechter werdenden Versorgung zu kämpfen hat. Aus Hitzendorf bricht schon bald ein privater Hilfskonvoi ins Krisengebiet auf, den Sie persönlich unterstützen können.08.03.2022weiterlesen >
RegioBus optimiert Angebot weiterMit Beginn des Sommersemesters können Schülerinnen und Schüler in und aus Hitzendorf autatmen: Im neuen RegioBus-Taktverkehr wurden die Linien vom und zum Schulzentrum Hitzendorf sowie von Rein nach Hitzendorf weiter optimiert und verdichtet, außerdem wurden Versorgungslücken am Nachmittag geschlossen. Damit gibt es nun (fast) keine gute Ausrede mehr fürs Zuspätkommen ;-) 07.03.2022weiterlesen >
Hitzendorf erleichtert Umstieg auf KlimaTicketSeit Oktober 2021 gibt es das neue KlimaTicket, mit dem das Fahren mit den Öffis in der Steiermark und auch österreichweit nicht nur einfacher, sondern auch günstiger wird. Auf alle, die sich jetzt für dieses „All inclusive-Ticket“ für Bus, Bahn und Bim entscheiden, warten 100 Euro Extra-Förderung.16.02.2022weiterlesen >
KEM-Modellregion hat VorReiterSeit Oktober bilden Hitzendorf, St. Bartholomä, St. Oswald und Stiwoll eine Klima- und Energiemodellregion, kurz KEM. Umgesetzt werden die vielen nachhaltigen Klimaschutzprojekt von einer jungen Frau mit Weitblick: Angela Reiter wurde zur KEM- und KLAR-Managerin bestellt. 19.01.2022weiterlesen >
Öffi-Netz wird laufend dichterSeit Sommer ist Hitzendorf dank des neuen „RegioBus Steiermark“-Konzeptes nun noch besser ans Öffi-Netz angeschlossen. Und das Angebot wird laufend verbessert - so auch für SchülerInnen und PendlerInnen, die sich seit kurzem über mehr Zu- und Abbringer-Busse vom Schulweg, aber auch verbesserte Verbindungen nach Graz freuen dürfen. 26.11.2021weiterlesen >
Kein Jäger-Latein: Jagdpacht liegt bereitJedem Grundbesitzer in Hitzendorf steht ein Anteil an der eingehobenen Jagdpacht zu. Diese wird übers Marktgemeindeamt ausbezahlt und beträgt zwischen 2,94 und 4,21 Euro je Hektar Grund. Beantragt werden kann die Auszahlung noch bis 20. Dezember! 24.11.2021weiterlesen >