RegioBus fährt jetzt stündlichMit 11. Juli 2021 startet der Betrieb des neuen öffentlichen Verkehrsangebotes für die Region Voitsberg, der wesentliche Verbesserungen mit sich bringt. Auch Hitzendorf ist dank des neuen „RegioBus Steiermark“-Konzeptes nun noch besser ans Öffi-Netz angeschlossen! 28.06.2021weiterlesen >
Hitzendorf impft am 4. SeptemberDie Marktgemeinde Hitzendorf bietet in Zusammenarbeit mit Dr. Roswitha Hillebrand in deren Ordination in Hitzendorf 281 am 4. September 2021 von 14 bis 17 Uhr einen kostenlosen und freiwilligen Impftag an.28.06.2021weiterlesen >
Aufatmen im Sommer!... und alles wird gut: Auch unter schwierigen Bedingungen steigt heuer wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Hitzendorf. 43 Programmpunkte von Sport bis Kreativität werden von Vereinen, Institutionen und Privatpersonen angeboten, die Buchungen laufen ab sofort! 31.05.2021weiterlesen >
Selbsttest-Station in der Kirschenhalle jetzt geöffnetIn der Hitzendorfer Kirschenhalle kann man sich jeden Freitag testen lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, mitzubringen sind die e-card und ein Ausweis.20.05.2021weiterlesen >
Kultur macht heuer einen ganzen SommerGroße Premiere in Hitzendorf: Unter Federführung des Kulturreferates geht heuer erstmals ein „Hitzendorfer Kultursommer“ über die Bühne. 14.05.2021weiterlesen >
Hitzendorf wird „grüne“ ModellregionGroße Aufgaben verlangen große Lösungen: Das Obere Liebochtal - mit den Gemeinden Hitzendorf, Stiwoll, St. Oswald b. P. und St. Bartholomä - ist seit Jahresbeginn „Klima und Energie-Modellregion“ (KEM) und geht in Sachen umfassender Klimaschutz mit gutem Beispiel voran.10.05.2021weiterlesen >
Ausbau des öffentlichen Verkehrs in HitzendorfBus, Bahn und Bim sind nicht nur in Graz ein großes Thema, sondern auch in allen Umlandgemeinden. Das Pendeln mit den Öffis soll attraktiver gestaltet werden. Seit mehr als zwei Jahren wird geplant, jetzt kommt das Projekt in Fahrt: Hitzendorf bekommt im Lauf des Jahres „mehr Busse“ und in Zukunft einen eigenen „Busbahnhof“. 10.05.2021weiterlesen >
Impftermine für alle über 80-jährigenMit dem neuen Jahr gibt es auch Hoffnung im Kampf gegen das Corona-Virus. Die ersten Impfstoffe sind endlich eingetroffen. Bereits in den nächsten Wochen haben alle über 80-jährigen Menschen die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Anmeldungen für Hitzendorf sind von 25. Jänner bis 5. Februar möglich.21.01.2021weiterlesen >
Der neue Hitzendorf-Kalender ist da!Wohin geht die Reise 2021? So viel ist fix: durch Hitzendorf. Die Fotografin Christa Strobl hat sich für den Kalender 2021 ganz etwas Besonderes einfallen lassen: Mit den Oldtimer Freunden Hitzendorf hat sie sich jeden Monat auf eine Zeitreise begeben.15.12.2020weiterlesen >
Unternehmen bekommen Behörden-Post jetzt elektronisch2020 war ein Jahr mit vielen Veränderungen. Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und Vereine erhalten behördliche Schreiben seither NUR noch elektronisch.25.11.2020weiterlesen >
Verkehrsentlastung rund um das SchulzentrumUm die Stauzone rund um das Hitzendorfer Schulzentrum zu entlasten, wurden zwei Eltern-Kind-Haltestellen errichtet. Sie bringen Verkehrsentlastung im Ortskern und mehr Sicherheit für gut 450 Schulkinder.19.10.2020weiterlesen >
„Hitzendorf Aktuell“ Folge 233 erschienen Druckfrisch: das Aktuellste und Wichtigste aus und für die Gemeinde in der neuesten Ausgabe von „Hitzendorf Aktuell“, die vierteljährlich erscheint und sich auch online gut liest.18.09.2020weiterlesen >
Hitzendorf hat gewähltNach einem intensiven Wahlkampf und einem verschobenen Wahltermin steht nun der neue Gemeinderat fest: Wahlsieger ist die ÖVP, die Partei stellt künftig 15 Gemeinderäte. Beste Karten als Bürgermeister hat nun Amtsinhaber Bgm. Andreas Spari. Corona-bedingt lag die Wahlbeteiligung diesmal bei bescheidenen 61 Prozent!28.06.2020weiterlesen >
Verkehrssicherheit am RadarNach drei Jahren Vorarbeit ist das Verkehrssicherheitskonzept für Hitzendorf nun fertig, es zielt vor allem auf vorausschauendes Fahren und angepasste Geschwindigkeiten ab. Noch heuer wird an sieben neuralgischen Punkten im Ortsgebiet mit Kontrollen begonnen.25.06.2020weiterlesen >
Anpfiff für Sanierung des Attendorfer SportplatzesBeim Aufwärmen gab es noch ein paar taktische Fragezeichen, seit einem Jahr herrscht jedoch Einigkeit in der Gemeindekabine: Die Sportanlage Attendorf soll saniert werden. Ein Team aus zwölf Gewerken stürmte dieser Tage mit den Arbeiten los und wird bis Ende August aus einem „Acker“ eine feine Sportanlage zaubern!23.06.2020weiterlesen >
Offensive für mehr TagesmütterWeil der Bedarf an Kleinstkindbetreuung auch in Hitzendorf ständig steigt, soll neben der Kinderkrippe in Attendorf auch das Angebot an Tagesmüttern ausgebaut werden. Insgesamt fünf Förderungen sollen diese individuelle Form der Betreuung für Tagesmütter, aber auch für junge Eltern besonders attraktiv machen.22.06.2020weiterlesen >
„Hitzendorf Aktuell“ Folge 232 erschienen Druckfrisch: das Aktuellste und Wichtigste aus und für die Gemeinde in der neuesten Ausgabe von „Hitzendorf Aktuell“, die vierteljährlich erscheint und sich auch online gut liest.21.06.2020weiterlesen >
Mit Abstand die besten Ferien!Das werden – mit Sicherheit und mit Abstand – die besten Sommerferien ever: Die Corona-Lockerungen machen das Hitzendorfer Ferienprogramm für Kinder und Jugendlich wieder möglich, das jetzt in seine 11. Saison startet. 40 Programme stehen bereit, Anmeldungen ab sofort im Marktgemeindeamt! 18.06.2020weiterlesen >
Gemeinderatswahl auf 28. Juni verschobenWegen der Corona-Pandemie hat die steirische Landesregierung die anstehende Gemeinderatswahl verschoben. Nun steht der neue Wahltag fest: Am Sonntag, 28. Juni ist unsere Entscheidung am Wahlzettel gefragt, bereits abgegebene Stimmen behalten ihre Gültigkeit.14.05.2020weiterlesen >
Antworten auf (fast) alle Lebensfragen Von Geburtsurkunde bis Reisepass - wer stellt welches Dokument aus? Wo kann man in Hitzendorf singen und musizieren? Wie kommt man zur höchsten Photovoltaik-Förderung im Bezirk? Was kostet das GUSTmobil? – Hunderte Fragen zum Leben in Hitzendorf beantwortet die neue Broschüre „WerWoWieWas in Hitzendorf“, die es jetzt auch in der Hitzendorf-App gibt.27.02.2020weiterlesen >