Schneller als das ChristkindDer Ausbau von Breitband-Internet in der gesamten Gemeinde steht vor dem Abschluss. Ab 19. Dezember soll das schnelle Netz nicht nur online sein, sondern auch allen Surfern angeboten werden.10.11.2014weiterlesen >
Pioniergemeinde am Daten-HighwaySchnelles Internet wird immer mehr zum Standort-Faktor. Hitzendorf hat deshalb - als erste Gemeinde Österreichs - den Breitband-Ausbau in Eigenregie in Angriff genommen und wurde dafür jetzt bei der 1. Steirischen Breitband-Enquete als Pioniergemeinde „geadelt“.21.10.2014weiterlesen >
Die ganze Gemeinde auf einen WischAls erste Gemeinde der Steiermark hat Hitzendorf eine Echtzeit-App erstellt. Dieses kleine Programm liefert alles Wissenswerte für BürgerInnen und Gäste direkt aufs Smartphone oder Tablet.29.09.2014weiterlesen >
Glasfaser-Internet: Teil 1 ist fertigHeißersehnt, beginnt nun endlich auch in Hitzendorf das digitale Zeitalter so richtig: Seit Anfang August ist zumindest der Großteil des Ortes mit Glasfaser- Technologie ans Internet angeschlossen.18.08.2014weiterlesen >
Marktgemeindeamt für mehr Bürgernähe umgebautBis Weihnachten ist im Marktgemeindeamt Hitzendorf Baustelle. Nicht nur wegen der vielen anstehenden Projekte, sondern auch, weil weitere Büros, Besprechungsräume und ein neuer Trauungssaal geschaffen werden.14.08.2014weiterlesen >
Post Partner bei SPAR Zsifkovits eröffnetSeit 21. Juli hat Hitzendorf einen Post Partner, der das volle Leistungsspektrum der Post in unserer Gemeinde abdeckt - das allerdings bei mehr Service: Der Post Partner SPAR Zsifkovits hat Montag bis Samstag durchgehend geöffnet.12.08.2014weiterlesen >
Durchbruch in AltreitereggDer Mühlbach hat sich in den letzten Jahren als massive Bedrohung der Menschen in Altreiteregg entpuppt, Duzende Häuser wurden 2009 und 2011 überflutet. Nun wird ihm Einhalt geboten: Mit mehr als 700.000 Euro soll der Mühlbach gezähmt werden. 21.04.2014weiterlesen >
Europa-Wahl 2014Am vorletzten Mai-Wochenende wird von Donnerstag bis Sonntag in allen 28 EU-Mitgliedstaaten das Europäische Parlament neu gewählt. In Österreich wurde als Wahltermin Sonntag, der 25. Mai 2014 fixiert. …25.03.2014weiterlesen >
Strom kommt jetzt unterirdischAchtung Bagger: Bis zum Sommer werden im Großraum Hitzendorf Stromkabel teilweise neu verlegt bzw. ausgetauscht. Die Energie Steiermark stellt damit eine moderne Stromversorgung in der Gemeinde sicher. 04.03.2014weiterlesen >
Beruhigung um die KirschenhalleKirschenhalle und Sportzentrum beherbergen immer öfter große Veranstaltungen – vom Fußballturnier bis zum Szene-Clubbing. Des einen Freud, des Anrainers Leid: Um die Lebensqualität für die Anwohner hoch zu halten, wurden nun neue Spielregeln für Veranstaltungen beschlossen. 17.02.2014weiterlesen >
Schneller Zugang zu VerwaltungsgerichtenIn der österreichischen Verwaltung kommen ab Jänner 2014 grundlegende Änderungen auf uns zu. Beschwerden gegen Bescheide von Verwaltungsbehörden, die derzeit von einem Fachbeamten zum Nächsten wandern, damit ist ein für alle Mal Schluss. Die Kontrolle der Verwaltung wird in Zukunft in den Händen von Gerichten liegen.16.10.2013weiterlesen >
Schnelles Internet im AnflugSeit zehn Jahren wartet Hitzendorf auf eine schnelle Internet-Anbindung - und wäre bei den Ausbauplänen auch heuer wieder fast durch den Rost gefallen. Nun nimmt die Gemeinde den Breitband-Ausbau teilweise selbst in die Hand. Bis Ende 2014 soll damit das Internet bis zu zehnmal schneller werden als jetzt! 15.10.2013weiterlesen >
Bad mit Gästehaus: Vorbereitungen laufenZwischen Sorge und Begeisterung: Die Vision eines neuen Bades samt Gästehaus bewegt die Hitzendorfer. Bis es soweit ist, stehen noch jede Menge Arbeit und viele politische Entscheidungen an.13.10.2013weiterlesen >
Nachhaltiger Strom für die GemeindeDie Marktgemeinde Hitzendorf hat derzeit 26 bestehende Stromlieferverträge, über die sie rund 420.000 kWh pro Jahr bezieht. Ab 2015 soll der Strom zwar nach wie vor aus der Steckdose, aber aus nachhaltiger …11.10.2013weiterlesen >
„Jolly“ hält Kinder gesundEin EU-Projekt hat sich die ganzheitliche Gesundheitsentwicklung von Kleinkindern zum Ziel gesetzt. Auch Hitzendorf ist Teil dieser „Jolly-Agenda“, die bis 2015 im Kindergarten umgesetzt werden soll. 09.10.2013weiterlesen >
Thermarium geht in Pension15 Jahre Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit und intensive Nutzung haben dem Hitzendorfer Thermarium arg zugesetzt. Der Betreiber sah sich deshalb gezwungen, das Bad mit Ende September zu schließen, weil eine Sanierung und Fortführung zu viel kosten würde. 07.10.2013weiterlesen >
Neues Schuljahr - neues WohlbefindenKaum haben die Schüler ihre Zeugnisse in der Hand, greifen auch schon die Bauarbeiter zu den Schaufeln – Sommerferienzeit ist Sanierungszeit! Auch heuer gehörte das Schulzentrum Hitzendorf in den Sommerferien den 06.10.2013weiterlesen >
Saubere Sache im SchulzentrumMit Gerlinde Schrottner ist das Reinigungsteam im Schulzentrum Hitzendorf wieder komplett: Die Södingbergerin wurde auf Grund ihrer Berufserfahrung bei verschiedenen Reinigungsunternehmen eingestellt. Sie hat mit 1. September 2013 ihren Dienst angetreten und sorgt nun in den Klassenzimmern für Sauberkeit. 05.10.2013weiterlesen >
Drei, zwei, eins ... HitzendorfEs ist fix: Attendorf, Hitzendorf und Rohrbach-Steinberg verschmelzen zur viertgrößten Gemeinde des Bezirkes Graz-Umgebung. Mit künftig 6.861 Einwohnern wird die neue Gemeinde größer sein als beispielsweise 04.10.2013weiterlesen >
Nationalratswahl 2013Der Österreichische Nationalrat besteht aus 183 Abgeordneten und wird auf fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Legislaturperiode endet 2013 und wurde daher als Termin für die nächste Nationalratswahl Sonntag, der 29. September 2013 festgelegt. 02.08.2013weiterlesen >