Neubau der Kläranlage fixiertNach der Gemeindefusion zählt Hitzendorf knapp 3.000 Haushalte. Als vor 30 Jahren die Kläranlage am südlichen Ortsende gebaut wurde, war sie gerade mal für halb so viele Haushalte ausgelegt. Höchste Zeit also für eine Erweiterung, die einem Neubau gleichkommt.21.11.2019weiterlesen >
Hitzendorfer schreiben GeschichteVom letzten Rebstock über das erste Geschäft bis zur Eröffnung der Kinderkrippe: Hitzendorf ist reich an Geschichte und Geschichten. Die spannendsten davon werden gerade zusammengetragen und sollen schon bald ein lebendiges Bild der Hitzendorfer Geschichte zeichnen - in Form einer modernen Ortschronik.14.11.2019weiterlesen >
Vorzug fürs Hitzendorfer SchulzentrumMehr als 500 Kinder besuchen zur Zeit die Volksschule, die Neue Mittelschule oder die Polytechnische Schule in Hitzendorf. Das gemeinsame Schulzentrum platzt aus allen Nähten. Höchste Zeit, dass nun erste Schritte in eine große Zukunft geplant werden!10.11.2019weiterlesen >
„Hitzendorf Aktuell“ Folge 229 erschienen Druckfrisch: das Aktuellste und Wichtigste aus und für die Gemeinde in der neuesten Ausgabe von „Hitzendorf Aktuell“, die vierteljährlich erscheint und sich auch online gut liest.28.10.2019weiterlesen >
Gemeinderatsprotokoll vom 3. September 2019 zum NachlesenZumindest viermal im Jahr kommt der Gemeinderat zu seinen Beratungen zusammen - und das stets hinter offenen Türen. Mehr noch: Alle Protokolle aus den Sitzungen stehen den BürgerInnen zum Nachlesen zur Verfügung.18.10.2019weiterlesen >
Wahlservice Landtagswahl 2019Am Sonntag, 24. November 2019 werden die Mitglieder des Steiermärkischen Landtages für die nächsten fünf Jahre gewählt. Regulär hätte der neue Landtag erst im Mai 2020 gewählt werden sollen, aber auf einen Antrag der FPÖ hat sich der Landtag bereits bei einer Sondersitzung im September mit den Stimmen …14.10.2019weiterlesen >
Förderung bringt auch 2019 wieder soziale WärmeAuch für heuer hat die Steiermärkische Landesregierung wieder beschlossen, sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen einen Heizkostenzuschuss zu gewähren. Beantragen können ihn all jene, deren Einkommen einen bestimmten Grenzbetrag nicht übersteigt.17.09.2019weiterlesen >
Andreas Spari neuer BürgermeisterMit Ende März 2019 hat Simone Schmiedtbauer, Bürgermeisterin der weststeirischen Marktgemeinde Hitzendorf, ihr Amt zurückgelegt und kandidiert nun für das Europäische Parlament. Zu ihrem Nachfolger als Ortschef wurde mit großer Mehrheit der 43-jährige Andreas Spari gewählt.11.04.2019weiterlesen >
An die Arbeit, Andi Spari!Mit der Kandidatur für das EU-Parlament räumt Simone Schmiedtbauer den Bürgermeister-Sessel in Hitzendorf. Die ÖVP hat einstimmig einen Wunschkandidaten gefunden, den sie als neuen Bürgermeister vorschlagen wird: den ehemaligen Vizebürgermeister und aktuellen Jugendreferenten im Gemeinderat, Andreas Spari.15.02.2019weiterlesen >
Hitzendorf ist zu schnell unterwegsEine Geschwindigkeitsübertretung ist kein Kavaliersdelikt – vor allem nicht im Siedlungsgebiet, wo insbesondere Kinder, ältere Menschen und Haustiere einer erhöhten Gefahr durch Raser ausgesetzt sind. Zunehmend auch in Hitzendorf, wie aktuell Testmessungen an 15 Stellen im gesamten Gemeindegebiet belegen.05.02.2019weiterlesen >
Mit vereinten Kräften ...So frisch wie das neue Jahr ist auch der druckfrische Hitzendorf-Kalender 2019: Er gibt nicht nur lebendige Einblicke in unser Vereinsleben, sondern listet auch alle Veranstaltungen im Jahreslauf. Dazu kommen alle Müllsammeltermine vom Biomüll bis zum Gelben Sack. „Vereint 2019“ darf also in keinem Haus fehlen!28.12.2018weiterlesen >
Wandern ist TrumpfWas gibt es Schöneres, als sich frei in der Natur zu bewegen und dabei immer neue Fleckerln unserer schönen Heimat zu entdecken? Die druckfrischen Hitzendorfer Wanderkarten helfen dabei. Einfach vor dem nächsten Ausflug im Marktgemeindeamt gratis abholen!07.11.2018weiterlesen >
Eineinhalb Mal um die ganze ErdeSeit 15 Monaten ist das GUSTmobil als Anrufsammeltaxibus unterwegs – besonders erfolgreich in Hitzendorf: Mehr als 11.000 Personen sind mitgefahren, rund 60.000 Kilometer wurden zurückgelegt. Damit ist Hitzendorf die GUSTmobil-Hochburg der Steiermark.07.11.2018weiterlesen >
Mammut-Projekt Raumplanung abgeschlossenEs ist vollbracht: Der Hitzendorfer Gemeinderat hat das Örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK) und den Flächenwidmungsplan (FläWi) in der Fassung 1.0 abgesegnet und das Land hat nach Begutachtung die Freigabe erteilt. Damit ist die Gemeindefusion auch in raumplanerischer Hinsicht abgeschlossen. 23.10.2018weiterlesen >
Hochwasserschutz im AlleingangSeit den Jahrhundert-Hochwässern 2005 und 2009 ist Hochwasserschutz das vorrangigste Gemeindeanliegen. Beim Projekt in Berndorf bremst allerdings das Land. Deshalb krempelt Hitzendorf jetzt allein die Ärmel auf ...04.04.2018weiterlesen >
5:0-Sieg für die VernunftDer Sportplatz Attendorf ist ein Sanierungsfall und sollte 2018 erneuert werden – inkl. neue Kabinen für Jugendmannschaften, Flutlicht und Parkplatz. Zunächst erhielt der Plan im Gemeindevorstand die Rote Karte. Nun hat sich die Vernunft durchgesetzt und die Planungen laufen an!23.03.2018weiterlesen >
TKV-Zugang nur noch mit KarteWeil es in letzter Zeit vermehrt zu „Entsorgungs-Tourismus“ gekommen ist, wurde der Zugang zu den TKV-Sammelstellen neu geregelt. Die drei Stationen stehen seit 1. März allen Hitzendorferinnen und Hitzendorfern offen – aber nur noch mit gültiger ASZ-Karte.20.03.2018weiterlesen >
Rohrbach: Breitbandausbau nun fixEs ist geschafft: der Vertrag zwischen dem Bund und A1 ist von beiden Seiten unterfertigt und somit ist der Projektstart gesichert.30.10.2017weiterlesen >