Ein guter Platz zum Leben

Herzlich willkommen in der elektronischen Marktgemeinde Hitzendorf, die nun auf Ihrem Desktop liegt. Im wirklichen Leben liegt Hitzendorf ca. 13 km westlich von Graz, etwa auf halbem Weg zwischen der Landeshauptstadt und Voitsberg. Die Marktgemeinde zählt derzeit rund 7.100 Einwohner.
Großteils noch vorhandene Naturlandschaft, gepflegte Wiesen, Äcker und Wälder machen die im nördlichen Liebochtal gelegene Gemeinde zu einem beliebten Ausflugsziel und Naherholungsgebiet der Grazer Bevölkerung, aber auch für ruhesuchende Urlauber. Saubere Wanderwege, blumengeschmückte Häuser sowie ein erneuertes und verschönertes Ortszentrum laden zum Verweilen ein. Zahlreiche Gasthöfe, Most- und Buschenschänken machen das Einkehren leicht, vielfältige Sport- und Outdoor-Möglichkeiten lassen keine Langeweile aufkommen.
Hitzendorf ist aber auch ein Schlaraffenland: Gemessen an der Einwohnerzahl gibt es in der Steiermark kaum eine Gemeinde, die so viele ausgezeichnete bäuerliche Betriebe beheimatet. Zahlreiche Direktvermarkter produzieren beste selbstgemachte Fleisch- und Wurstwaren sowie verschiedene Brotsorten und bieten diese neben stets frischem Obst und Gemüse am Hitzendorfer Bauernmarkt an. Über die Grenzen hinaus berühmt sind die Hitzendorfer Kirschen!
Rund 40 aktive Vereine tragen positiv zum gesellschaftlichen, sportlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben bei. Die Marktgemeinde gilt mit mehr als 500 Schülern der Volks-, Neuen Mittel-, polytechnischen- und Musikschule als anerkanntes Schulzentrum des Liebochtales. Über 150 Kinder besuchen die beiden Kindergärten. Das rege Kulturgeschehen mit Lesungen, Kulturreisen, mannigfachen Ausstellungen und großen Konzerten hat sich bereits weit herumgesprochen.
Eine gesicherte Nahversorgung macht Hitzendorf zu einem idealen Wohnort, der neben – sogar überregional agierenden – Ämtern auch Banken beherbergt. In einem eigenen Gewerbepark haben sich Betriebe angesiedelt, dadurch konnten viele Arbeitsplätze im Ort geschaffen werden.
Durch vielfältige Aktivitäten hat sich die Lebensqualität in Hitzendorf stark verbessert. Durch das Hitzendorfer Hilfswerk kann die Hauskrankenpflege älterer und pflegebedürftiger Personen kostengünstig zu Hause in gewohnter Umgebung erfolgen. Umfangreiche Wohnbautätigkeit führt zu einer starken Bevölkerungszunahme und gibt ein beredtes Zeugnis für unsere lebenswerte Gemeinde.
Besondere Anstrengungen wurden in den letzten Jahren durch die Schaffung umfangreicher Sportanlagen unternommen. Zwei Fußballplätze (davon ein Kunstrasenplatz), ein Beachvolleyballplatz, drei Sandtennisplätze, eine Stocksportanlage mit Kunsteisbahn und nicht zuletzt die größte Sport- und Veranstaltungshalle der Weststeiermark, die Kirschenhalle, ziehen Sportler und Besucher an. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten soll demnächst ausgebaut werden.
Ich freue mich, dass Sie unsere Gemeinde heute virtuell besuchen. Noch mehr würde es mich freuen, Sie demnächst als Gast in unserer Gemeinde auch persönlich willkommen heißen zu dürfen.
Auf ein Wiedersehen in Hitzendorf,
Ihr
Andreas Spari
Bürgermeister
https://hitzendorf.gv.at/cms/beitrag/10000050/935726/